Der BurdaVerlag erweitert seine Medienpartnerschaft mit „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ in der aktuellen Staffel um drei weitere Marken: Elle, Esquire und Instyle Germany luden die Models zum Casting.
Was macht ein Team zu echten Unternehmer:innen? Der Glaube an die eigene Vision? Der Mut, den entscheidenden Schritt zu wagen? Die Fähigkeit, nicht aufzugeben? Bei Burda wird Unternehmertum dort lebendig, wo all diese Eigenschaften aufeinandertreffen – und Ideen in Taten umgesetzt werden. „Wenn wir eine Chance erkennen, müssen wir sie schnell, konsequent und mit voller Kraft des Hauses Burda nutzen“, erklärt Marc Al-Hames, Vorstandsmitglied bei Burda, den Purpose-Wert. Das Team von Blue Ocean hat mit seinem Geschäftsbereich „Customer Loyalty” genau das verinnerlicht – und wurde vergangene Woche mit dem Burda Award in der Kategorie „Unternehmertum“ ausgezeichnet.
Blue Ocean Entertainment aus Stuttgart zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Medienprodukten für Kinder und Jugendliche und gehört seit 2014 zu Burda. Mit 80 regelmäßigen Kindermagazinen dominiert das Unternehmen den Einzelhandel und trägt erheblich zum Gesamtumsatz des BurdaVerlags bei.
2016 wagte Blue Ocean den Schritt in ein neues Geschäftsfeld: Treueprogramme für den Handel. Ziel war es, nachhaltige Kundenbeziehungen zu schaffen und die Bindung zwischen Marken und Kunden zu stärken. 2024, knapp sieben Jahre später, hat Blue Ocean acht groß angelegte Treueprogramme in ganz Europa erfolgreich umgesetzt. Zu den bekanntesten gehören die Playmobil-Kampagne bei Intermarché in Frankreich mit über 2.100 Märkten und die Edeka-Kampagne in Deutschland mit rund 7.000 Filialen.
Der Erfolg spricht für sich: Mit diesen Programmen stärkte das Team nicht nur die Markenbindung, sondern erzielte auch einen Umsatzsprung auf über 30 Millionen Euro.
Die Jury der Burda Awards war von dem außerordentlichen Wachstum beeindruckt. „Blue Ocean Loyalty ist 2024 zu einer tragenden Säule des Geschäftes von Blue Ocean und somit des gesamten Burda Verlages geworden“, betonte Marc Al-Hames in seiner Laudatio.
Simon Peter, Chefredakteur, und Max Müller, Managing Director, nahmen die Auszeichnung in München entgegen. Ihre Freude war unübersehbar: „Der Grund für unseren Erfolg ist harte Arbeit. Zwei Jahre hat es gedauert, bis wir unsere erste Treuekampagne umsetzen konnten. Aber mit der Zeit wurden unsere Ideen besser, unsere Strategien gezielter – und 2024 kam der große Durchbruch. Und es geht weiter.”
Doch Blue Ocean war nicht das einzige Team, das die Jury beeindruckte. Zwei weitere Projekte waren für den Burda Award 2025 in der Kategorie „Unternehmertum“ nominiert:
Was verbindet diese Teams? Sie setzen auf Innovation und mutiges Handeln. Eine Einstellung, die wir alle im Arbeitsalltag verkörpern können. Und wer weiß: Vielleicht steht euer Team bei den nächsten Burda Awards auf der Bühne.
Bis dahin: Herzlichen Glückwunsch an das „Customer Loyalty“-Team von Blue Ocean – und an alle, die mit ihrem Engagement den Unternehmergeist bei Burda leben und stärken.