Zukunft erfolgreich in die Praxis übersetzen: Hubert Burda Media-Stiftungsprofessur „Künstliche Intelligenz für digitale Medien und Geschäftsmodelle“ an der Hochschule Offenburg wird durch Prof. Dr. Jürgen Seitz besetzt
München, 22.05.2025 – Das Oberlandesgericht (OLG) München hat entschieden, dass die von Focus Gesundheit vergebenen Siegel „Focus Top Mediziner“ und „Focus Empfehlung“ (empfohlene Ärzte in der Region) nicht irreführend sind. Die Siegel können auch zukünftig von Ärztinnen und Ärzten in Deutschland verwendet werden, die von Focus Gesundheit empfohlen sind. Das vom Landgericht München im Februar 2023 ausgesprochene anderslautende Urteil wird damit aufgehoben.
Die Focus-Ärztelisten sind für Patientinnen und Patienten eine der wenigen verfügbaren, objektiven Informationsquellen. Sie bieten Orientierung bei der Wahl der passenden Ärztin oder des passenden Arztes. Jetzt hat das Oberlandesgericht München zugunsten der BurdaVerlag Data Publishing GmbH (BVDP), Herausgeberin von Focus Gesundheit, entschieden, dass die seit langem verwendeten Siegel „Focus Top Mediziner“ und „Focus Empfehlung“ nicht irreführend und damit rechtlich zulässig sind.
Von Focus Gesundheit empfohlene Medizinerinnen und Mediziner dürfen zurecht weiterhin stolz auf ihre Nennung in den Ärztelisten sein. Das OLG München stellt in seiner Urteilsbegründung fest, dass die Siegel anhand sachgerechter Kriterien vergeben werden und dass die Methodik für Verbraucher deutlich erkennbar ist. Das Urteil bestätigt die Seriosität der Siegel.
Am 13. Februar 2023 hatte das Landgericht München geurteilt, dass die Focus-Siegel „Top Mediziner“ und „Focus Empfehlung“ nicht zulässig seien. Dieses Urteil wurde nun durch das OLG München mit Urteil vom 22.05.2025 aufgehoben. Die Klage der „Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs“ („Wettbewerbszentrale“) auf Unterlassung wurde abgewiesen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Focus Gesundheit hat über Jahre hinweg eine aufwändige, fundierte, neutrale und objektiv angewendete Methodik entwickelt. Diese stellt sicher, dass für Patientinnen und Patienten relevante Dimensionen wie medizinische Erfahrung und Reputation sowie patientenorientierte Faktoren ermittelt werden. Die Listen werden von einem Expertenteam auf dieser Basis erstellt und die Ergebnisse im Sinn von nutzwertigem, verbraucherfreundlichem Journalismus verständlich aufbereitet. Die Methodik ist jederzeit in der entsprechenden Ausgabe von Focus Gesundheit in Print oder online unter focus-gesundheit.de einseh- und nachvollziehbar.