VDZ
19.11.2020

VDZ startet Gattungsmarketing-Kampagne #DarumMarkenmedien

None

Aus Medienmarken werden Markenmedien: Unter dem Claim #DarumMarkenmedien startet der Arbeitskreis Pressemarkt Anzeigen (PMA) im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) seine neue Gattungskampagne für Publikumszeitschriften. Damit setzt er die besondere Werbewirkung und die signifikante Kommunikationsleistung journalistischer Umfelder selbstbewusst in Szene.

Kampagne beleuchtet Vertrauen in Markenmedien


„Wie bei einem Markenartikel vertrauen Konsumenten journalistischen Markenmedien – den Markenmedien im VDZ. Dieser Vertrauensbeweis und die besondere Beziehungsqualität zwischen Magazin und Leser stellen den Kern der Kampagne dar. Sie sind markante Unterscheidungsmerkmale im intermedialen Wettbewerb, die Entscheidern über Werbeinvestitionen eine zusätzliche Sicherheit neben den üblichen Effizienzkriterien geben.“

Michael Samak, PMA-Sprecher und Geschäftsführer bei BCN


Sechs aufmerksamkeitsstarke Motive

Unter #DarumMarkenmedien werden sechs aufmerksamkeitsstarke Motive die Werbewirkung und die signifikante Kommunikationsleistung journalistischer Umfelder in Publikumsmedien für die Werbungtreibenden in Szene setzen. Die Kampagne ist zugleich für die nächsten Monate das Leuchtturm-Projekt der Editorial Media-Aktivitäten des VDZ, um das Profil der etablierten Markenmedien im Wettbewerb mit anderen Mediengattungen weiter zu schärfen.

Werbewirkung weit über klassische Kennziffern hinaus

Zum Kampagnenlaunch sind die acht VDZ-Mitgliedsverlage Axel Springer, Hubert Burda Media, Condé Nast, Delius Klasing, Funke Mediengruppe, Jahreszeiten Verlag, Klambt und Motor Presse Stuttgart mit insgesamt zwölf Markenmedien dabei. Für die PMA-Kampagne stellen sie Magazine wie von Burda unter anderem Bunte stellvertretend für ihr Titel-Portfolio und die Gattung der Publikumszeitschriften in den Vordergrund. Die Anzeigenmotive zielen in Bild und Text auf die kommunikative Transferleistung ab, die weit über klassische Kennziffern hinausgeht. Entwickelt und umgesetzt wurde die Kampagne von Creative Connector Ralf Zilligen mit seinen Partnern Marzena und Florian Zwinge gemeinsam mit dem Fotografen Heiko Richard.

Weitere Informationen und alle Motive finden Sie unter Editorial.media/darummarkenmedien sowie unter VDZ.de

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

„Wie Tinder“ – Humorvolle Motive wie dieses beleuchten in der neuen VDZ-Kampagne die besondere kommunikative Transferleistung von Markenmedien © VDZ/ #DarumMedienmarken

Passend zu diesem Artikel
Vielfalt, die Stärke zeigt
„Burda braucht Leute wie mich“
Vielfalt, die Stärke zeigt
„Burda braucht Leute wie mich“

Stefan ist Asperger-Autist und arbeitet seit vielen Jahren bei Burda. Zum Welt-Autismus-Tag am 2. April haben wir ihn getroffen – ein Gespräch über klackernde Messer, falsche Vorurteile und seinen Wunsch an uns alle. 

Tribute to Bambi Stiftung und Burda Style
Frühgeborenen und ihren Familien den Start ins Leben erleichtern
Tribute to Bambi Stiftung und Burda Style
Frühgeborenen und ihren Familien den Start ins Leben erleichtern

Burda Style und die Tribute to Bambi Stiftung unterstützen durch ihre gemeinsame Charity-Aktion „mit Liebe gemacht“ Perinatalzentren mit selbst genähten Inkubator-Abdeckungen und Kleidung für Frühchen.

Focus Online
„Das sind die Tage, für die ich als Nachrichtenjournalist lebe“
Focus Online
„Das sind die Tage, für die ich als Nachrichtenjournalist lebe“

Live-Ticker, Hochrechnungen, Breaking News im Minutentakt – am Wahlabend läuft das Team von Focus Online zur Höchstform auf. Wir durften exklusiv im Newsroom dabei sein. Das Minutenprotokoll.

<