Management Trainee Program
13.02.2020

Vielseitiger Karriere-Start bei Burda

None

In den letzten Monaten sind wieder einige Nachwuchstalente bei Burda ins Berufsleben gestartet. Im Rahmen des Management Trainee Program werden sie innerhalb von 18 Monaten verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenlernen und einen umfassenden Einblick in die Burda-Welt erhalten. Heute stellen wir die drei Neuen vor.

Gute Gründe

Emily Lai und Lydia Otto sind Anfang November 2019 bei Burda gestartet, Sarah Feige ist seit Anfang des Jahres neu dabei. Die Gründe, warum sie sich für Burdas Traineeprogramm entschieden haben, sind vielfältig. Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung war für Lydia die Vielseitigkeit des Programms: „Das Burda-Traineeprogramm bietet für mich die einzigartige Möglichkeit, in einem Konzern zu arbeiten und hierbei vom Technologie-Start-up bis zur Traditionsmarke verschiedenste Bereiche kennenzulernen.“ Für Emily war die internationale Ausrichtung des Programms ein entscheidender Faktor – ein Umlauf bei einer Auslands-Gesellschaft von Burda ist Pflicht, weitere sind möglich. Ein Hauptgrund für Sarah stellt zudem die Individualität des Programms dar: „Ich darf die Stationen nach meinem Interesse an den jeweiligen Projekten gestalten und so für mich herausfinden, was mir liegt.“ Lediglich die erste Trainee-Station ist festgelegt – alle Trainees starten im Fachbereich ihres Mentors. Weitere Stationen können in enger Abstimmung mit den Mentoren und ihrer HR-Betreuerin individuell geplant werden.

Spannende erste Wochen

Lydia hat es in ihrer ersten Station zu MyOffrz verschlagen. Dort hat sie in den ersten Monaten vor allem daran gearbeitet, mögliche Kooperationen des Online-Marketing-Unternehmens mit digitalen Marken innerhalb des Burda-Konzerns zu evaluieren. Emily ist bei BurdaStyle gestartet und arbeitet dort aktuell vor allem an Themen im Bereich New Business Development. Brand Licensing by Burda ist die erste Station von Sarah, wo sie sich ebenfalls viel mit New Business beschäftigt hat. Das ein oder andere Highlight war auch bereits dabei: „Neben den vielen neuen Eindrücken hatte ich direkt nach zwei Wochen die Möglichkeit, den DLD zu besuchen, was sehr beeindruckend war“, berichtet Sarah über den Besuch von Burdas Digital- und Innovationskonferenz, bei der alle drei Trainees vor Ort waren.

Viele Wege führen zu Burda

So verschieden die Tätigkeitsfelder der drei jungen Frauen sind, so unterschiedlich waren auch ihre Wege zu Burda. Lydia hat ihren Master in Marketing & E-Business in Göttingen gemacht und ist bei der Recherche zum Job-Einstieg auf Burda gestoßen. Sarah hat Dialogmarketing und E-Commerce in Offenburg studiert und bereits als Praktikantin und Werkstudentin Burda-Luft geschnuppert. Emily, Master in Management and Technology, ist bei der Karrieremesse der TU München auf Burda als Arbeitgeber gestoßen.

Was die drei eint, ist die Vorfreude auf eine spannende, abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit im Unternehmen, in der sie viele neue Kontakte knüpfen können und auf eine zukünftige Führungsrolle vorbereitet werden. Oder wie Emily zusammenfasst: „Ich freue mich darauf, weitere Bereiche von Burda und neue Kollegen kennenzulernen, auf meine Mentoring-Gespräche sowie die Veranstaltungen mit meinen Trainee-Kollegen.“

Wollen Sie mehr über das Management Trainee Program erfahren? Mehr Informationen finden Sie hier.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Lydia Otto, Sarah Feige und Emily Lai sind kürzlich mit dem Management Trainee Program bei Burda gestartet © HBM

Passend zu diesem Artikel
Interview
10 Fragen an... Stephan Sattler
Interview
10 Fragen an... Stephan Sattler

In der Interview-Reihe „10 Fragen an…“ stellen wir Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen vor. Heute haben wir uns mit Stephan Sattler, aus dem Stab von Hubert Burda in München, unterhalten.

Ausbildung
Helfen macht Spaß!
Ausbildung
Helfen macht Spaß!

Über 10.000 Euro Einnahmen nur mit Büchern und das an einem Wochenende – das schaffen nur die Frauen der Organisation „Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.“. Und wir Burda-Azubis waren dabei!

Erfahrungsbericht
Sommer, Sonne, Hauptstadtluft
Erfahrungsbericht
Sommer, Sonne, Hauptstadtluft

Berlin ist die größte und eine der facettenreichsten Städte Deutschlands. Deshalb zögerte ich nicht lange als ich das Angebot bekam, als Junior PR Manager dort eine Hospitanz zu absolvieren.

<