Mehr als jede dritte Beschäftigte in Deutschland ist offen für einen neuen Job (37%) und jede zweite (48%) fühlt sich nicht angemessen bezahlt. Das zeigt die Wechselbereitschaftsstudie, die das Meinungsforschungsinstitu…
Die HolidayCheck Group AG und die XING SE blicken auf das erste Quartal des Geschäftsjahres zurück. Besonders freuen dürfen sich die Kollegen von Xing: Im Mai erreichte das Berufsnetzwerk den Meilenstein von 16 Millionen Mitgliedern sowie eine deutliche Umsatzsteigerung.
16 Millionen Xing-Mitglieder
Die XING SE startet mit deutlichem Wachstum ins Jahr 2019: Der Umsatz steigt im ersten Quartal um 18 Prozent auf 62,6 Mio. € gegenüber dem Vorjahr (53,0 Mio. €). Zudem registrierten sich über eine halbe Million neue Mitglieder, so dass im Mai die 16-Millionen-Mitgliedermarke geknackt werden konnte.
„Wir sind gut ins neue Jahr gestartet. Die XING SE wächst in allen Geschäftsbereichen. Und das Thema ‚Zukunft der Arbeit‘, für das wir stehen, ist in aller Munde, was uns hervorragend für künftiges Wachstum positioniert.“
Thomas Vollmoeller, Xing-CEO
Das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) beläuft sich auf 17,7 Mio. € und wuchs damit um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Konzernergebnis stieg von 6,1 Mio. € auf 8,9 Mio. € an. Durch die Übernahme von Honeypot im April erweitert Xing sein Markenportfolio um einen echten New Work-Player.
Holidaycheck investiert in Marketing und Personal
Die HolidayCheck Group AG blickt im laufenden Geschäftsjahr 2019 auf ein verhaltenes erstes Quartal zurück. Nachdem der Konzern in den ersten drei Monaten von 2018 ein starkes Umsatzwachstum in Höhe von 24 Prozent verzeichnen konnte, übertraf der Umsatz des ersten Quartals 2019 (42,2 Mio. Euro) diesen hohen Vorjahreswert von 41,4 Mio. Euro nur leicht um 1,9 Prozent. Die Ergebniszahlen blieben dabei planmäßig unter den Vorjahreswerten, im Wesentlichen aufgrund von Investitionen in Marketing und Personal. Für das Geschäftsjahr 2019 erwartet der Vorstand eine Steigerung der Umsatzerlöse der HolidayCheck Group von 7 bis 12 Prozent.
Tipps für die Urlaubsplanung
Sie wissen noch nicht, wohin es dieses Jahr in den Urlaub gehen soll? Im Holidaycheck-Geschäftsbericht finden Sie unter dem Motto „Komm mit“ tolle Reiseempfehlungen: Die eigenen Mitarbeiter geben Insidertipps zu ihren Heimatländern Portugal, Estland, Polen, USA und Italien.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Xing und Holidaycheck.