In unserem Themenmonat zu KI zeigen wir, wo und wie diese Technologie bereits erfolgreich bei Burda eingesetzt wird. Heute erzählt Bunte.de-Chefredakteurin Alina Bähr, wie KI und ChatGPT ihren Arbeitsalltag verändert ha…
Wetter beeinflusst die Emotionen und das Verhalten von Konsumenten und damit das Geschäft – das belegen die Ergebnisse einer neuen Werbewirkungsstudie von BurdaForward zum Wetter-Targeting. Für den Kunden Unilever testete BurdaForward Advertising (u.a. Focus Online, Chip, Huffington Post) erfolgreich das Wetterdaten-Targeting mit der WeatherFX-Technologie von The Weather Company (TWC) – einem Tochterunternehmen des Datenkonzerns IBM. In einer Studie belegt der Vermarkter nun die Werbewirkung der Targeting-Kampagne: Wetter hat starken Einfluss auf die Aktivierung und Kaufbereitschaft der Konsumenten.
Coole Eiszeit
Für das „Ben & Jerry‘s“ Eis-Sandwich „Cookie Dough Wich“ setzte BurdaForward Advertising in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Mindshare eine Targeting-Kampagne mit Echtzeit-Wetterdaten um. Zwischen Ende August und Mitte Oktober wurden Werbemittel ausschließlich nach den entsprechenden WeatherFX Targeting-Triggern ausgespielt.
„Unser übergeordnetes Ziel ist es, unseren Usern relevante Werbung auszuspielen. Mithilfe der Echtzeit-Wetterdaten führt Displaywerbung zu bestmöglichen Ergebnissen für unsere Werbekunden. Als Tochterunternehmen von IBM lässt The Weather Company mit Daten der Plattform IBM Watson, dem weltweit einzigartigen Wetterdatenstamm der Weather Company und den E-Commerce-Daten von BurdaForward ganz neue Chancen entstehen, damit Marketers in Deutschland viel gezielter und damit deutlich effizienter als bisher ihre Mediapläne über alle digitalen Plattformen hinweg aussteuern können.“
Petra Albers, Deputy Director Customer & Brand Management