Arbeiten im Ausland
13.12.2023

Workation-Destinationen: Italien ist unser Platz Nr.2

Ein kleiner Workation-Rückblick: Seit August können Burda-Mitarbeitende 20 Arbeitstage aus dem europäischen Ausland arbeiten und nach Feierabend neue Kulturen kennenlernen.
Innerhalb von nur drei Monaten sind bei HR bereits 82 (!) Anträge eingegangen – 20 von Antragssteller:innen zieht es nach Italien. Das macht „Bella Italia“ aktuell zu unserem zweitbeliebtesten Workation-Ziel.
 
Wenn auch du dort mobil arbeiten möchtest, können dir unsere Workation-Gängerinnen Amelie, Ranya und Marion ihre besten Tipps weitergeben.

Warum Italien?

Amelie Seidenberg und Ranya Fattohi waren im Oktober in Cagliari, der Hauptstadt von Sardinien, und haben von den typischen Italien-Benefits profitiert:

„Auf der Insel war es im Oktober 25 Grad war. Es gibt schöne Strände für Spaziergänge in der Mittagspause, leckeres Essen und guten Cappuccino am Morgen.“  Wer jetzt darüber nachdenkt, in den Süden zu fahren: Im Januar hat es auch noch bis 14 Grad und fünfmal mehr Sonnenstunden als im grauen Deutschland. Es spricht also nichts gegen eine kleine Winter-Workation.

Italien Faces.png

Vier Workation-Tipps für Italien

Unsere Workation-Rückkehrerinnen teilen mit dir ihre ersten Erfahrungen und Tipps für ein gelungenes Arbeiten im Ausland.

Tipp Nr.1: Frühzeitig planen!

"Am besten stimmst du die Workation frühzeitig mit deiner Führungskraft ab.", empfehlen Ranya Fattohi und Amelie Seidenberg. Die finale Abwicklung erfordert in der Regel die Angabe einer Adresse, was uns zum nächsten Tipp führt.

Tipp Nr.2: Die perfekte Unterkunft finden!

Die Sarden auf Zeit empfehlen ein AirBnB am Strand mit gutem WLAN, Arbeitszimmer und einer vollausgestatteten Küche. Marion Sandt, war auf dem italienischen Festland, in der Toskana, und bevorzugte eine Finca mit separaten Wohnungen und viel Freiraum.

Tipp Nr.3: Der frühe Vogel fängt den Wurm!

"Ich bin morgens als Erste aufgestanden, habe den Rechner angemacht und die ersten Mails vor dem gemeinsamen Frühstück beantwortet", erzählt Marion. So konnte sie ungestört bis mittags arbeiten und den Rest des Tages mit der Familie genießen.

Tipp Nr.4: Arbeiten von überall – Co-Working Spaces nutzen!

Reisende Arbeitende werden zudem zu einer neuen Zielgruppe der Tourismusbranche. In Italien gibt es seither viele Co-Working-Möglichkeiten. Egal in welcher Großstadt, ein ruhiges Plätzchen für Espresso und Stillarbeit findest du überall.
Ob Workation oder Sabbatical – bei Burda ist beides möglich. All unsere Benefits findest du hier.

 

PDF
Passend zu diesem Artikel
Weiterbildung bei Burda
Eine BDD Success-Story - die Entstehung eines neuen Geschäftsmodells
Weiterbildung bei Burda
Eine BDD Success-Story - die Entstehung eines neuen Geschäftsmodells

Wir fördern Digitale Talente. 10 Monate, fünf Module, Mentoring aus der Management-Ebene. Die Story eines Projekts, dass nun den britischen Event-Markt verändern soll.  

 

Praktikum bei Burda
Schülerpraktikum IT in Offenburg: Ein Blick hinter die Kulissen bei BurdaSolutions
Praktikum bei Burda
Schülerpraktikum IT in Offenburg: Ein Blick hinter die Kulissen bei BurdaSolutions

Schülerpraktikum IT in Offenburg: Ein Blick hinter die Kulissen bei BurdaSolutions 

 

 

Praxiseinblick
Praxistag im Showroom München
Praxiseinblick
Praxistag im Showroom München

Ein Tag im Burdaversum – Ein Blick hinter die Kulissen

<