New Work SE
19.10.2023

Xing wandelt sich zum Jobs-Netzwerk

None

Die Transformation von Xing von einem allgemeinen beruflich Netzwerk hin zu einem Jobs-Netzwerk ist in vollem Gange. Dies wird ab sofort auch optisch für alle Nutzer:innen durch eine neu strukturierte App und eine neu gestaltete Startseite sichtbar. Mit der strategischen Neuausrichtung reagiert Xing, das zur New Work SE gehört, im 20. Jahr seines Bestehens auf eine veränderte Marktsituation, die durch den demographischen Wandel und den Fachkräftemangel entstanden ist.


„Wir leben heute in einem Arbeitnehmermarkt mit genügend offenen Stellen aber zu wenigen Arbeitskräften. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben heutzutage die Wahl für welchen Arbeitgeber sie sich entscheiden. Als Jobs-Netzwerk ist es unser Ziel sie dabei zu unterstützen den Job zu finden, der wirklich zu ihnen passt.“

Thomas Kindler, Managing Director Xing


Dass der Fokus bei Xing zukünftig auf dem Thema „Jobs“ liegt, wird bereits beim Öffnen der App oder der Xing Webseite deutlich. Auf der neu geschaffenen Startseite werden Nutzer:innen mit auf sie zugeschnittenen Vorschlägen inspiriert, sich umzuschauen, sogar dann, wenn sie aktuell nicht aktiv auf Jobsuche sind. So finden sich hier auch Jobs für Quereinsteiger:innen oder Unternehmen, die eine ganz besondere Unternehmenskultur bieten. Über die neue Funktion „Job-Wünsche“ erhalten Xing Mitglieder künftig personalisierte Jobvorschläge auf Basis ihrer zuvor angegebenen Präferenzen und Profil-Angaben. Nutzer:innen erhalten dadurch die Möglichkeit noch gezielter anzugeben, was ihnen bei einem potenziellen Arbeitgeber bzw. einem neuen Job wichtig ist, wie beispielsweise konkrete Gehaltsvorstellungen oder die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit. Aktiv Job-Suchende erhöhen damit um bis zu 70 Prozent ihre Chancen, zu ihnen passende Job-Empfehlungen direkt bei Xing angezeigt zu bekommen. Mehr als 20.000 Recruiter:innen auf der Plattform machen Xing jedoch nicht nur für aktiv Job-Suchende spannend, sondern bieten vor allem auch passiv Job-Suchenden Vorteile. Mit einem aktuellen und vollständig ausgefüllten Xing Profil haben Nutzer:innen die Chance, noch vor offizieller Stellenausschreibung von einem der zahlreichen Personalverantwortlichen oder Recruiter:innen gefunden und kontaktiert zu werden.

Die Reaktionen der Nutzer:innen auf das neue Angebot sind positiv


„Die ausgiebigen Tests, die wir im Vorfeld des Rollouts der neuen Xing Startseite umgesetzt haben, zeigen, dass unsere Mitglieder den Wandel von Xing hin zu einem Jobs-Netzwerk annehmen. Der Traffic im Jobs-Bereich hat sich verdoppelt, Nutzerinnen und Nutzer haben sich circa viermal häufiger auf Top-Stellenanzeigen beworben und auch die Antwortraten auf Recruiter-Anfragen haben sich um circa 50 Prozent verbessert. Die Transformation von Xing ist noch lange nicht abgeschlossen, aber wir sind auf dem richtigen Weg.“

Thomas Kindler, Managing Director Xing


Der Xing Stellenmarkt wird zum Herzstück der Plattform

Mit mehr als einer Million Jobs ist der Xing Stellenmarkt branchenübergreifend und unabhängig vom Karrierelevel führend im deutschsprachigen Raum. Neben den umfangreichen Stellenangeboten profitieren Job-Suchende von direkt in den Job-Postings integrierten Gehaltsprognosen, spannenden Infos zur Unternehmenskultur und Arbeitgeberbewertungen. Möglich wird das durch die Einbindung von Millionen anonymisierten kununu Daten, die einen echten Einblick in Unternehmen bieten. Die führende Arbeitgeberbewertungsplattform kununu gehört ebenfalls zur New Work SE.

Mitglieder, die ihr Profil vollständig ausgefüllt haben und stetig aktualisieren, profitieren von der Möglichkeit, sich mit nur einem Klick auf einen für sie interessanten Job bewerben zu können. Auch die Integration des meistgenutzten Lebenslaufgenerators in der DACH-Region, Lebenslauf.com, ermöglicht eine sekundenschnelle Bewerbung. Zukünftig können Job-Suchende einfach und bequem die Daten aus ihrem Xing Profil übernehmen, eine der vielen Design-Vorlagen auswählen, ggf. noch Angaben ergänzen und ihre Bewerbung anschließend mit einem automatisch generierten Lebenslauf erfolgreich einreichen.

Netzwerken auch weiterhin möglich

Auch wenn die neue strategische Ausrichtung von Xing die Job-Suche im Fokus hat, besteht auch weiterhin die Möglichkeit, sich mit den rund 22 Millionen Mitgliedern zu vernetzen und auszutauschen. Kontakte sowie die zentralen Netzwerkfunktionalitäten sind in der neuen Navigation zukünftig unter dem Menüpunkt „Insights“ zu finden. Dieser Bereich umfasst außerdem Artikel und Tipps von mehr als 250 erfahrenen Profis und Insiderinnen rund um die Themen Jobsuche, Jobangebote, Karrierewege und Arbeitsmarkttrends sowie die populären Xing News, die Interessierte über neue Entwicklungen in bestimmten Branchen auf dem Laufenden halten.

Thomas Kindler fasst die Vorteile von Xing treffend zusammen:

„Es gibt viele Job-Plattformen aber nur ein Jobs-Netzwerk und das ist Xing. Wir bieten unseren Nutzerinnen und Nutzern eine Plattform, auf der sie attraktive Jobs finden und gleichzeitig auch von spannenden Unternehmen und führenden Recruitern gefunden werden können. Wir unterstützen sie beim einfachen Bewerben auf interessante Jobs und fördern natürlich auch weiterhin den Austausch untereinander.“

Bereits Anfang 2023 hat Xing die Job-Suche für nicht registrierte Nutzer:innen geöffnet. Die neue Xing Startseite steht allein interessierten ab sofort kostenlos unter https://www.xing.com/ und in der Xing App zur Verfügung. In den kommenden Monaten wird Xing weitere Features, wie beispielsweise eine smarte Job-Suche oder individuelle Gehalts-Checks anbieten. 

 

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Mit der neuen Startseite wird die Transformation von Xing zum Jobs-Netzwerk optisch sichtbar © New Work SE

Passend zu diesem Artikel
New Work SE
Was Frauen wollen – von ihrem Arbeitgeber
New Work SE
Was Frauen wollen – von ihrem Arbeitgeber

Mehr als jede dritte Beschäftigte in Deutschland ist offen für einen neuen Job (37%) und jede zweite (48%) fühlt sich nicht angemessen bezahlt. Das zeigt die Wechselbereitschaftsstudie, die das Meinungsforschungsinstitu…

New Work SE
Team des Monats: XING Product & UX
New Work SE
Team des Monats: XING Product & UX

„Wir haben die Gelegenheit, eine der größten Internetmarken im deutschen Raum neu zu erfinden. Und das motiviert natürlich.“ Das kann Kacper Potega, Senior Vice President Product & UX bei Xing von seinem Team berich…

New Work SE
Geschäftsjahr 2022: Zweistelliges Umsatzwachstum
New Work SE
Geschäftsjahr 2022: Zweistelliges Umsatzwachstum

Eine starke Nachfrage am Arbeitsmarkt und die Knappheit der Fachkräfte sorgen bei der New Work SE für einen guten Geschäftsabschluss des vergangenen Jahres.

<