Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…
Wie können wir Nachbarschaften beleben und das Miteinander stärken? Diese Frage beschäftigt die Gründer des Nachbarschaftsportals Nebenan.de Ina Brunk und Michael Vollmann seit drei Jahren. Ihre Erfahrungen und die schönsten Geschichten aus Deutschlands Nachbarschaften haben die beiden nun zu Papier gebracht: Das Buch „Ziemlich beste Nachbarn“ enthält viele Anregungen und Beispiele, wie sich die Nachbarschaft neu entdecken lässt und das nachbarschaftliche Miteinander gestärkt werden kann.
Der Ratgeber für ein neues Miteinander
Ein stummes Nicken im Hausflur – viel mehr bekommt man von seinen Nachbarn oftmals nicht mit. Doch wie wäre es, wenn die Rentnerin von nebenan die kleine Tochter in die Kita bringt? Wenn Nachbarn gemeinsam den Innenhof verschönern? Die praxisorientierten Tipps und Tricks im Buch sollen den Lesern dabei helfen, ganz unkompliziert mit ihren Nachbarn in Austausch zu treten, um so der Anonymität im Viertel entgegen zu wirken. Vom Teilen und Tauschen über gemeinsames Gärtnern bis zum großen Hofflohmarkt oder Straßenfest – die Möglichkeiten sind vielfältig. Geschichten von gelungenen Projekten und Initiativen inspirieren dazu, selbst aktiv zu werden. Die Nachbarschaftsplattform Nebenan.de, an der Burda seit 2016 beteiligt ist, spielt die Rolle des Mittlers und unterstützt bei der Kontaktaufnahme zu den noch unbekannten Nachbarn.
Das Buch erscheint heute, am 3. September, zum Verkaufspreis von 17 Euro.