DLD Singapore
23.10.2019

Zukunftsvisionen aus Singapur

None

Fortschrittlich, dynamisch und vielseitig: Dafür steht der Stadtstaat Singapur, der als Innovationshub Südostasiens gilt. Neben einer beeindruckenden Skyline hat die 5-Millionen-Metropole viel Grün zu bieten – die sogenannte Garden City ist von Parks und bewachsenen Fassaden geprägt. Auch auf der gestrigen DLD-Konferenz machte sie ihrem Ruf als Großstadt mit eigenem Regenwald alle Ehre: Bei tropischen Temperaturen und einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 95 Prozent begrüßte DLD-Gründerin Steffi Czerny rund 300 Teilnehmer zur zweiten Ausgabe von DLD Singapore im (glücklicherweise klimatisierten) Capella Hotel auf der vorgelagerten Insel Sentosa.

Das südostasiatische Ökosystem auf dem Prüfstand

Roshni Mahtani kennt den südostasiatischen Markt wie ihre Westentasche – ihren privaten Blog „The Asian Parent“ entwickelte sie zur größten Online-Plattform für Mütter in Südostasien. Die SEA-Expertin gab den DLD-Teilnehmern spannende Einblicke, welche Märkte unter anderem laut Geburtenrate die vielversprechendsten der Region sind: „Die Metropolregion Jakarta hat mit 32 Millionen Einwohnern eine größere Bevölkerung als die meisten westlichen Großstädte zusammen. Wenn man ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen möchte, sollte man allein aufgrund der Marktgröße nach Indonesien kommen.“

Auch Burda-Vorstand Martin Weiss diskutierte mit den wichtigsten Investmentfonds der Region wie KKR, Sequoia Capital India und Monk’s Hill Ventures über das südostasiatische Ökosystem. Neben dem riesigen Potenzial der Region gebe es auch Herausforderungen: Man müsse sich der Diversität der südostasiatischen Staaten bewusst sein – nur weil die Idee eines Unternehmens beispielsweise in Indonesien funktioniere, sei das noch kein Erfolgsgarant für Thailand, so Weiss. Verschiedene Kulturen, Einstellungen und Religionen spielen hierbei eine große Rolle und machen Geschäftsmodelle nicht übertragbar.

Frauenpower on stage

Frauenpower aus Vietnam lieferte das Panel rund um Investorin Shuyin Tang (Patamar Capital) und Esther Nguyen, Gründerin des vietnamesischen Entertainment-Unternehmens Pops. Vietnam sei ein sehr schnell wachsender Markt, der hungrig nach Inhalten und Medien sei – eine gute Basis hierfür liefere das freie WLAN, das es (fast) überall in Vietnam gebe und den Konsum fördere, erklärte Nguyen. Angesprochen auf die hohe Frauenquote unter vietnamesischen CEOs antwortete Phuong Dao Thu, COO von Vietnams führender Suchmaschine und Burda-Beteiligung Cốc Cốc, dass dies in ihrem Land nichts Außergewöhnliches darstelle, da die Gleichstellung zwischen Mann und Frau kulturell verankert sei.

Zukunftsweisende Biologie und Technologie

Fasziniert hörten die Teilnehmer Osh Agabi zu, als er über die Entwicklung seiner „lebenden Maschinen“ sprach: „Bei Koniku programmieren wir lebendige Zellen, indem wir dieselbe Technologie nutzen, die Hunde oder Mäuse zum Riechen verwenden.“ Durch die Verschmelzung von Biologie und Technologie lernen Maschinen zu riechen und können so im Sicherheitsbereich am Flughafen angewendet werden, um Sprengstoff zu identifizieren oder im Gesundheitsbereich, um Krebszellen zu entdecken.

Philipp Zimmermann, Mitgründer des deutschen Robotikunternehmens Franka Emika, zeigte anhand seines mitgebrachten Industrieroboters Franka, wie dieser selbst motorisch schwierig auszuführende Bewegungsabläufe beherrscht, wie das An- und Abstecken eines USB-Sticks am Laptop. Zudem betonte er, wie wichtig es für die nächste Generation sei, dass die Roboter-Technik im Bildungssystem etabliert werde. Das Projekt „Roboterfabrik“, bei dem Kinder und Jugendliche in der Schule mit Robotern experimentieren, sei hier ein Schritt in die richtige Richtung.

Zeit für Networking

Am Vorabend der Konferenz kamen Speaker und Moderatoren von DLD Singapore auf Einladung von Burdas Investmenteinheit BurdaPrincipal Investments zum DLD Speakers‘ Cocktail zusammen: Bei Drinks und Fingerfood wurde im Privathaus des Unternehmerpaars Chris Wilson und Than Su Shan genetzwerkt. Und im Anschluss an die Konferenz wurde beim Botlabs Cocktail auf eine erfolgreiche Konferenz sowie eine baldige Rückkehr nach Singapur angestoßen.

Einmal um die Welt: Für das DLD-Team ging es noch am selben Abend weiter nach Australien, denn am nächsten Tag stand mit dem DLD Salon in Brisbane bereits das nächste spannende Event vor der Tür.

Kostenloses Bildmaterial für Ihre redaktionelle Berichterstattung finden Sie hier.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Frauenpower on stage: Esther Nguyen (POPS Worlwide), Shuyin Tang (Patamar Capital), Phuong Dao Thu (Côc Côc) © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Fabien Nestmann (r.) zeigte Videomaterial des ersten bemannten Volocopter-Flugs, der am selben Tag über der Marina Bay in Singapur stattfand. Links im Bild: Mohit Grover (Wirecard) © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Volles Haus bei DLD Singapore © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Zilingo-Gründerin Ankiti Bose mit Martin Weiss beim Speakers‘ Cocktail © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Impressionen von DLD Singapore © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Philipp Zimmermann (Franka Emika) präsentierte seinen Industrieroboter Franka © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Abheek Adnan (Sequoia Capital), Terence Lee (KKR), Kuo-Yi Lim (Monk's Hill Ventures), Burda-Vorstand Martin Weiss und Gwendolyn Regina (Asymmetry Media) diskutierten über das südostasiatische Ökosystem © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Impressionen von DLD Singapore © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Osh Agabi vom Biotech Start-up Koniku © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Auch Burda-Vorstand Andreas Rittstieg war bei DLD Singapore zu Gast © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Ingo Rübe, Botlabs © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Impressionen von DLD Singapore © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Gastgeberin Steffi Czerny mit Burda-Vorstand Martin Weiss © SweetEscape / Vicky Ilfan for DLD

Passend zu diesem Artikel
DLD AI Summit
Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen
DLD AI Summit
Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen

Am 7. September fand der erste DLD AI Summit im Amerikahaus in München statt. 600 Teilnehmer folgten inspierenden Panels und Keynotes, die sich um die von AI getriebene Transformation drehten.

Digital Life Design
Sam Altman zu Gast in München
Digital Life Design
Sam Altman zu Gast in München

Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI, war am 25. Mai 2023 zu Gast in München: DLD lud den Kopf hinter ChatGPT gemeinsam mit der TUM und der TUM Speaker Series zur „Open AI Lecture“ an der TUM ein

DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch
DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch

Was bedeutet KI für das Leben der Menschen? DLD-Geschäftsführerin Steffi Czerny lud mit Lorenz Kupfer von Microsoft und Michael Klimke, Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, zum Gespräch darüber nach München ein.