New Work SE
16.08.2022

Zweistelliges Wachstum im ersten Halbjahr 2022

None

Nach einem erfolgreichen ersten Quartal kann die New Work SE auch das erste Halbjahr 2022 mit einem starken Wachstum abschließen. Die Muttergesellschaft von Xing, dem führenden beruflichen Netzwerk im deutschsprachigen Raum, und des europaweit führenden Arbeitgeberbewertungsportals kununu verzeichnet für die ersten sechs Monate einen Pro-Forma-Umsatzerlös von 152,6 Mio. €. Dies entspricht einem Anstieg um zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr (136,2 Mio. €).

Das Pro-Forma-EBITDA stieg im selben Zeitraum um zwei Prozent auf 53,5 Mio. € (52,6 Mio. €). Das Pro-Forma-Konzernergebnis lag mit 24,3 Mio. € um 1,7 Prozent unter dem des Vorjahres (26,0 Mio. €). Besonders stark konnte der Bereich B2B-E-Recruiting mit 25 Prozent auf 98,8 Mio. € (78,7 Mio. €) zulegen. Die New Work SE hatte sich aufgrund des sich verschärfenden Mangel an Arbeitskräften strategisch neu ausgerichtet und die Zuwächse im B2B-Segment zeigen deren erste Erfolge. Durch die Entwicklungen im Arbeitsmarkt bleiben auch die Aussichten für das Geschäftsjahr 2022 positiv.

Neue strategische Ausrichtung trägt erste Früchte


„Die neue strategische Ausrichtung unserer Gruppe, deren Schwerpunkt auf der Monetarisierung unserer Recruiting-Lösungen liegt, trägt im ersten Halbjahr bereits erfreuliche Früchte. Der Fachkräftemangel verschärft sich durch den demografischen Wandel weiter. Fachkräfte und Talente sind heute eine stark umworbene, weil seltene, Spezies geworden. Und genau hier setzen wir mit unseren innovativen Lösungen an, bieten HR-Abteilungen Zugang zum größten Talentpool im deutschsprachigen Raum und helfen ihnen, die dringend benötigten Talente zu finden. Unser Ziel ist klar: Wir wollen der führende Recruiting-Partner im DACH-Raum sein."

Petra von Strombeck, CEO New Work SE


Auch bei den nicht-finanziellen Kennzahlen konnten Xing und kununu ein deutliches Wachstum verzeichnen: Das Netzwerk Xing zählt mittlerweile 21 Mio. Mitglieder und auf kununu können nun 7,2 Mio. Workplace Insights (Bewertungen, Kultur- und Gehaltszahlen) eingesehen werden.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen im ersten Halbjahr finden Sie hier.

PDF
New Work SE erstes Halbjahr 2022

Die New Work SE kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2022 zurückblicken © New Work SE

Passend zu diesem Artikel
BurdaVerlag
Die familienfreundlichsten Arbeitgeber 2023
BurdaVerlag
Die familienfreundlichsten Arbeitgeber 2023

Bereits zum achten Mal hat die Medienmarke Freundin gemeinsam mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu ein Ranking mit den familienfreundlichsten Arbeitgebern in Deutschland und Österreich erstellt.

Interview
#Frag die Chefin: New Work SE
Interview
#Frag die Chefin: New Work SE

Wie kann man sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten? Wie ticken die Vorgesetzten? Dazu heute in der Serie #FragdieChefin: Petra von Strombeck, CEO von New Work SE.

New Work SE
Das B2B-Geschäft wächst im ersten Quartal
New Work SE
Das B2B-Geschäft wächst im ersten Quartal

Die New Work SE hat ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Obwohl das Marktumfeld von Zurückhaltung geprägt ist, wächst das B2B-Geschäft.