Die Nominierten 2024 für die Publikumskategorien "Entertainment", "Film & Fernsehen", "Musik" und "Sport" stehen fest. Vom 12.9. bis 25.9. kann abgestimmt werden, wer am 15. November 2024 mit einer Goldenen Henne au…
Die Ticket-Nachfrage wächst rasant, die Live-Show wird immer beeindruckender, und auch mit der Zielgruppenansprache geht das Event neue Wege: Die Goldene Henne 2018 hat sich am Freitag noch pompöser und moderner präsentiert als schon zuvor. Unter den Preisträgern, die in der Leipziger Messe von der Medienmarke Super Illu, MDR und rbb Fernsehen ausgezeichnet wurden, waren bewährte Stars wie Otto Waalkes oder Elyas M‘Barek. Mit den Lochis (Kategorie „#onlinestars“) wurden aber erstmals auch Internetstars geehrt, die ihre Fans in den sozialen Netzwerken begeistern.
„Die Stimmung im Saal ist jedes Jahr außergewöhnlich: die riesige Bühne, die Mischung aus tollen Showacts und die echten Emotionen, wenn die Gewinner überrascht werden. Und wir haben in diesem Jahr erstmals auch Onlinestars ausgezeichnet, die Millionen Fans und Follower begeistern. Das ist eine neue Qualität der Unterhaltung. Damit festigen wir die Stellung der Goldenen Henne als größten Publikumspreis Deutschlands.“
Stefan Kobus, Super Illu-Chefredakteur
Beeindruckende Persönlichkeiten
Moderator Kai Pflaume freute sich über den „grandiosen Rahmen für diesen Abend“ mit mehr als 4700 Zuschauern in seiner Heimatstadt. Für einen rührenden Moment sorgte direkt der erste Preisträger des Abends – beziehungsweise: die. Der Preis der Kategorie „Musik“ ging an Angelo Kelly & Family, die in voller Stärker angereist waren. Inka Bause hob in ihrer emotionalen Laudatio ihre Gemeinsamkeiten mit Kelly hervor, zum Beispiel die Musik. Aber beide teilen den Verlust des Vaters. „Man fragt sich: Wie kann es weiter gehen in meinem Leben?“ Angelo Kelly habe sich entschlossen, mit seiner Familie von vorne anzufangen, er habe sich vom „Nesthäkchen zum Leitwolf“ entwickelt. „Chapeau!“, gratulierte Bause, und das Publikum tat es ihr gleich – mit großem Applaus.
Stellvertretend für die vielen Helfer des Dresdner Vereins Sonnenstrahl e. V. nahmen Antje Herrmann und Andreas Führlich die Goldene Henne der Kategorie „Charity“ entgegen. Der Verein kümmert sich um krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien – während der Krankheit und danach. Für ihr Engagement erhielten die Preisträger Standing Ovations des Publikums. Herrmanns emotionale Botschaft in Richtung der betroffenen Familien: „Dieser Preis ist ein Versprechen dafür, dass wir weiter an Eurer Seite bleiben.“
Kino-Superstars und Polit-Entertainer
„Du bist der Superstar des deutschen Kinos“ – das sagte Jana Pallaske, Laudatorin der Kategorie „Schauspiel“, über deren Gewinner: Elyas M’Barek! M’Barek bedankte sich für die lobenden Worte, schlug in seiner Dankesrede aber auch nachdenklichere Töne an. Er wolle den Preis denjenigen Menschen widmen, die auf die Straße gehen und gegen jede Form des Extremismus demonstrieren und sich für ein friedliches Miteinander engagieren.
Ist Gregor Gysi tief in seinem Herzen ein Entertainer? Das zumindest sagte Laudator Toni Krahl über den Goldene Henne-Sieger der Kategorie „Politik“. Es wurde auf jeden Fall unterhaltsam – auf beiden Seiten: „Wir freuen uns jetzt schon auf seine kurzen Dankesworte. Die Stunde nehmen wir uns“, witzelte Laudator Krahl zum Schluss seiner Laudatio. Gysi reagierte gewohnt konterstark – um letztlich doch noch einen Schwenk zu seinem eigentlichen Tagesgeschäft, der Politik, zu machen. Er forderte unter anderem gleiche Löhne in Ost und West – und vor allem: „Wir sollten Wert darauf legen, alle Menschen anständig zu behandeln. Dann geht es uns auch wirklich besser.“
Die tatsächliche „Entertainment“-Kategorie der Goldenen Henne gewann Ross Antony. Florian Silbereisen hatte spontan seine Planungen umgeworfen, um seine Laudatio auf Antony halten zu können. Dieser war sichtlich überrascht und erfreut – genau wie Roman und Heiko Lochmann aka Die Lochis, die sich ab sofort Premieren-Gewinner der neuen Kategorie „#onlinestars“ nennen dürfen. „Das alles wäre ohne unsere Fans nicht möglich“, so die Zwillinge – sie dankten der Goldenen Henne dafür, die digitalen Entwicklungen mit der neuen Kategorie mitzugehen.
Den Abschluss der Goldenen Henne 2018 bildete – passend nach Max Giesingers Performance seines Hits „Legenden“ – die Auszeichnung von Otto Waalkes für sein Lebenswerk. Laudator Boris Aljinovic sagte: „Du bist ein großer deutscher Künstler. Du, Otto, bist selbst ein Kunstwerk. Herzlichen Glückwunsch.“ Otto entgegnete: „Ich bin fast sprachlos. Boris, du hast mein Herz bewegt.“ Minutenlange Standing Ovations.
Vielfältiges Programm und erfolgreiches Konzept
„Goldene Henne wird immer größer und populärer“, „Wir bieten den Besuchern, vor allem unseren Kaufkartengästen, vor, während und nach der Gala ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Ständen und Aktionen unserer Partner, tollen Showacts auf der Bühne und der Möglichkeit, die Stars hautnah zu erleben. Das macht Goldene Henne zu einem ganz besonderen Erlebnis. Dass unser Konzept aufgeht, zeigt sich unter anderem daran, dass unsere Shows regelmäßig nur wenige Stunden nach Bekanntgabe des nächsten Sendetermins ausverkauft sind.“
Heinz Scheiner, Super Illu-Geschäftsführer
Showacts der Goldenen Henne 2018 waren unter anderem Peter Maffay mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und dem MDR-Kinderchor, Angelo Kelly & Family, PUR, Nico Santos, Beatrice Egli und The BossHoss.
Die Preisträger auf einen Blick:
Kategorie „Musik“: Angelo Kelly & Family; Laudatorin: Inka Bause
Kategorie „Sport“: Angelique Kerber
Kategorie „Ehrenpreis“: „In aller Freundschaft“; Laudatorin: Elisabeth Lanz
Kategorie „Aufsteiger des Jahres“: Ben Zucker; Laudator: Stefan Kobus
Kategorie „Charity“: Sonnenstrahl e. V.; Laudatorin: Claudia Michelsen
Kategorie „Schauspiel“: Elyas M’Barek; Laudatorin: Jana Pallaske
Kategorie „Politik“: Gregor Gysi; Laudator: Toni Krahl
Kategorie „Entertainment“: Ross Antony; Laudator: Florian Silbereisen
Kategorie „#onlinestars“: Die Lochis
Kategorie „Lebenswerk“: Otto Waalkes; Laudator: Boris Aljinovic