Hubert Burda Media ist eines der größten Medienunternehmen Deutschlands. Als Global Player mit zahlreichen Tochtergesellschaften und internationalen Marken agiert Hubert Burda Media weltweit.
BurdaInternational bündelt die weltweiten Aktivitäten von Hubert Burda Media. Das Unternehmen ist in 11 Ländern aktiv, beschäftigt 2.400 Mitarbeiter und besitzt 250 Medienmarken. Zu den internationalen Medienmarken gehören Immediate Media, Burda Create!, Publishing Europe und BurdaLuxury.
Immediate Media ist ein innovatives Medien- und Plattformunternehmen, das in Großbritannien zahlreiche renommierte Zeitschriften publiziert, darunter Radio Times und BBC-Titel wie z. B. Good Food, Top Gear oder Top of the Pops. Immediate Media weist ein seit Jahren beständiges Wachstum auf, sowohl im klassischen Print- als auch im stetig wachsenden Digitalgeschäft. Mit der Akquisition der Event-Spezialisten Upper Street Events und River Street Events setzt Immediate seine Strategie der Fokussierung auf Special-Interest-Inhalte und Communities fort.
Burda Create! bündelt die Aktivitäten von Burda im internationalen Crafting-Segment. Unter diesem Dach arbeiten der Verlag Aenne Burda (München und Offenburg), der Verlag Editions DIPA (Straßburg) sowie die Burda Style Inc. (New York) eng zusammen und entwickeln das Geschäft weiter: Verlag Aenne Burda mit der Kernmarke Burda Style, deren Produkte in 17 Sprachen erhältlich sind, der Verlag Editions DIPA, der in zwölf europäischen Märkten diverse Crafting-Marken publiziert sowie die Burda Style Inc. für den digitalen Vertrieb in den amerikanischen Märkten. Allen gemeinsam ist eine zunehmende Fokussierung auf Direktkundengeschäft sowie der Ausbau internationaler Digitalangebote.
Starke und eigenständige Ländergesellschaften in sechs Staaten – von Frankreich bis Tschechien – setzen innerhalb der Einheit Publishing Europe ihren Transformationskurs fort. Hier erscheinen Zeitschriften und digitale Angebote in den Segmenten Women (Fashion & Style), Ratgeber, Food, Living, Garden, Men (Lifestyle, Cars, Computer), People, interaktive Zeitschriften (Leser schreiben für Leser) und Kreuzworträtsel. Auch im Bereich E-Commerce sind die Ländergesellschaften aktiv, zum Beispiel mit der E-Commerce-Plattform Cocolita in Polen. Außerdem geben mehrere Verlage internationale Titel wie Elle, Glamour oder Harper’s Bazaar in Lizenz heraus.
In Asien besteht unter der Einheit BurdaLuxury ein Portfolio mit Schwerpunkt auf dem Luxussegment – ausgerichtet auf zahlungskräftige und konsumfreudige Bevölkerungsschichten in Südostasien. Dazu gehören Magazinmarken wie Prestige und Plattformen wie Lifestyleasia.com.
Unternehmen | Burda International |
---|---|
Marken | 250 |
Geschäftsführung | Tom Bureau (CEO), Marie Stephan (CFO) |
Länder | Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Tschechische Republik, Thailand, Hongkong, Malaysia, Singapur, Indien, USA |
Mitarbeiter | ca. 2.400 |
Kontakt | burdainternational@burda.com |