Podcast
26.02.2019

Schlagergeflüster

Promi-Redakteurin Sawa Hill (Freizeit Revue) besucht in ihrem neuen Schlager-Podcast „Schlagergeflüster" die Stars und ihre Branche – und kommt ihnen so nah wie kaum jemand:

Das Ziel meines Podcasts: Die Menschen hinter den Songs kennenlernen! Dafür besuche ich die Promis jede Episode live vor Ort, hole sie aus langweiligen Interview-Situationen raus und stürze mich stattdessen mit ihnen mitten in ihr eigenes Leben: egal ob gemeinsam shoppen gehen, am Klavier einen Song komponieren oder zu Hause, zwischen Kids und Mittagessen, die nächste Tour planen. In Schlagergeflüster bin ich hautnah dabei und lebe ein Stück wahres Leben der Promis mit. Dabei entstehen authentische Gespräche und hörbare Emotionen: Es wird diskutiert, gesungen und gelacht – und manchmal fließen fast die Tränen.

Was erwartet die Fans?

Für meine ersten Podcast-Folgen nahm mich etwa die Boyband „voXXclub“ zwei Tage in ihrem Tourbus mit und zeigte mir, welche Herausforderungen das Leben auf Tour hat und wie sich die Band wirklich versteht, wenn sie rund 300 Tage im Jahr zusammen sind. Lust, selbst in den Tourbus zu schauen? Die Jungs haben ein tolles Teaser-Video mit mir gedreht – inklusive kleinem A-cappella-Konzert (siehe Video oben). Außerdem habe ich mich mit Songwriter Jonathan Zelter ans Klavier gesetzt und wollte wissen: Hat er ein Mini-Rezept zum Thema Songwriting? Ja, hat er! Eine Folge, die plötzlich ganz schön emotional wurde. In einer weiteren Episode traf ich Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack in ihrem Wohnwagen, in dem sie mit Freund und TV-Moderator Stefan Mross lebt. Hier bekommen Fans einmalige Einblick in den Alltag des Künstlerpaares.

Das Show-Business Backstage kennenlernen!

In meinem Podcast nehme ich die Hörer auf eine spannende Reise mit und blicke mit ihnen nicht nur in die Seele ihrer Lieblinge, sondern schaue auch hinter die Fassade der Show-Branche. Wie läuft die Arbeit im Tonstudio ab? Wie vereinbart man als Künstler Job und Familie? Wie viel Arbeit steckt hinter einem TV-Auftritt wirklich? All das und mehr erfährt man in Schlagergeflüster.

„Schlager auf der Erfolgswelle“

Eingestaubt und altbacken? Das ist Schlager schon lange nicht mehr. Im Gegenteil: Schlager ist IN! Auch bei der jungen Generation. Umso wichtiger ist es, das Thema einer jungen und digitalen Zielgruppe zugänglich zu machen – z.B. in Form des Podcasts. Dank der tollen Unterstützung der Freizeit Revue-Chefredaktion und Redaktion kann ich für das Format nicht nur auf Expertise, sondern auch auf wichtige Kontakte in der Schlagerbranche zurückgreifen. Mit dem Podcast eröffnet sich neben unserer bereits etablierten Facebook-Seite „Schlager Spass“ ein weiterer, digitaler Zugang zu dem Thema.

Lust, reinzuhören?

Der Podcast mit rund 30-minütigen Folgen erscheint alle zwei Wochen kostenfrei auf Itunes, Spotify und Soundcloud sowie allen gängigen Podcast-Apps. Auch auf der eigenen Website Schlagergefluester.de kann man alle Folge online anhören. Am besten den Podcast abonnieren und keine Episode verpassen. Und Psst: Schlagergeflüster hat auch Instagram und Facebook!

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Songwriter Jonathan Zelter zeigte Sawa Hill in ihrer ersten „Schlagergeflüster“-Episode wie man einen Song schreibt und komponierte für sie live am Klavier einen eigenen Refrain

Launchparty mit Freizeit Revue-Chefredakteur Kai Winckler, Burda Journalistenschulleiter Nikolaus von der Decken, Schlagergeflüster-Moderatorin Sawa Hill, Sänger und erster Podcast-Gast Jonathan Zelter mit seiner PR-Managerin Dagmar Ambach (v.r.n.l.)

Logo von Schlagergeflüster

Nach mehreren Stunden im Tourbus gönnte sich Moderatorin Sawa mit den „voXXclub“-Jungs Chris (M.) und Bini eine kleine Leckerei am Rasthof. Im Podcast sitzen Fans quasi mit im Tourbus ihrer Lieblinge, sind „on the road“ mit der Band hautnah dabei

Sawa Hill beim Schneiden ihrer nächsten Podcast-Folge: Alle zwei Wochen gibt's eine neue!

Im Podcast begleitete Sawa (2.v.l.) u.a. Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack (2.v.r.) und ihre Tänzer bei ihrer Generalprobe für die TV-Show „Immer wieder sonntags“ im Europapark Rust – und merkte, wie viel Arbeit hinter einem kurzen Auftritt steckt!

Passend zu diesem Artikel
Focus
Enthüllung eines Krypto-Milliarden-Raubs mit neuem Investigativ-Podcast
Focus
Enthüllung eines Krypto-Milliarden-Raubs mit neuem Investigativ-Podcast

Im neuen Investigativ-Podcast „Missing Magic Money“ entspinnt Focus erstmals den bisher ungelösten Diebstahl der ersten großen Kryptobörse Mt. Gox. Alle sechs Folgen des True Crime Features stehen ab jetzt zur Verfügung.

Focus
Mit investigativem Podcast „Missing Magic Money“ dem größten Bankraub aller Zeiten auf der Spur
Focus
Mit investigativem Podcast „Missing Magic Money“ dem größten Bankraub aller Zeiten auf der Spur

Focus produziert erstmals einen globalen Finanzkrimi. In „Missing Magic Money“ enthüllt ein Team rund um Journalist und Focus-Reporter Thilo Mischke in sechs Folgen den ungelösten Diebstahl der ersten Kryptobörse.

Bunte
Bunte auf die Ohren!
Bunte
Bunte auf die Ohren!

Heute startet der neue Bunte-Podcast "VIPGloss". In Zeiten von Corona und #StayHome sind unterhaltsame und informative Audio-Angebote gefragter denn je.

<